Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sowie über Ihre Rechte und unsere Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Maison Oudh
Franklinstraße 64
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: kontakt@maisonoudh.com
Vertretungsberechtigte: Aynur Ünlübay
Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
2. Begriffsbestimmungen
-
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
-
Verarbeitung: Erheben, Erfassen, Organisieren, Speichern, Verwenden, Offenlegen, Löschen oder Vernichten personenbezogener Daten.
-
Verantwortlicher: Diejenige Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
-
Auftragsdatenverarbeiter: Dritte, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten.
-
Einwilligung: Freiwillige, informierte und eindeutige Zustimmung der betroffenen Person zur Datenverarbeitung.
3. Erhebung allgemeiner Daten
Beim Besuch unserer Website werden folgende anonymisierten Daten technisch bedingt erfasst:
-
Name Ihres Internetdienstanbieters
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
IP-Adresse (vorübergehend, max. 7 Tage, nur zur Sicherheitsüberwachung und zur möglichen Strafverfolgung bei Cyberangriffen)
Diese Daten werden statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt zu optimieren. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO.
4. Cookies
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für Analyse- sowie Marketingzwecke.
Notwendige Cookies:
-
Funktion: Login-Status, Warenkorb, Spracheinstellungen
-
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO)
Marketing- und Analyse-Cookies:
-
Funktion: Verhaltensanalyse, personalisierte Werbung, passende Angebote
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO)
-
Verarbeitung beginnt nur nach erteilter Einwilligung
-
Speicherdauer: Sitzungscookies bis Ende der Sitzung, persistente Cookies gemäß Browsereinstellung
-
Widerruf: jederzeit über Browsereinstellungen oder Cookie-Banner möglich
5. Registrierung auf unserer Website
Bei der Registrierung erheben wir personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere freiwillige Angaben) für:
-
schnelleren Vertragsabschluss
-
Bestellhistorie
-
einfache Kommunikation
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO)
Speicherdauer: bis zur Löschung des Nutzerkontos, maximal 2 Jahre nach Inaktivität, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Newsletter
-
Sie können unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
-
Erforderliche Daten: E-Mail-Adresse; optional Name zur persönlichen Ansprache
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO), Double-Opt-In-Verfahren
-
Widerruf: Jederzeit über einen Link im Newsletter oder per E-Mail möglich
-
Speicherung: Bis Widerruf oder Löschung des Abonnements
-
Keine Weitergabe der Daten an Dritte
7. Kontaktaufnahme
-
Bei Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular werden Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
-
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO)
-
Speicherung: Solange erforderlich zur Bearbeitung, maximal 7 Tage nach Abschluss zur Sicherheitsüberwachung
8. Löschung
-
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Rechnungs- und Bestelldaten werden nach 10 Jahren gelöscht (gesetzliche Aufbewahrungsfrist).
-
IP-Adressen, die zu Sicherheitszwecken gespeichert wurden, nach 7 Tagen
9. Auftragsdatenverarbeitung
-
Weitergabe an DHL Paket GmbH zur Vertragserfüllung
-
Verträge mit Auftragsdatenverarbeitern entsprechen Art.28 DSGVO
10. Datensicherheit
-
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen: Verschlüsselung, Berechtigungssysteme, interne Kontrollen
-
Regelmäßige Überprüfung der Maßnahmen auf Funktionstauglichkeit
11. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
-
Auskunft (Art.15 DSGVO) – Bestätigung, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und Kopie der Daten
-
Berichtigung (Art.16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Löschung / Einschränkung (Art.17/18 DSGVO) – Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit (Art.20 DSGVO) – Übermittlung der Daten in maschinenlesbarer Form an andere Verantwortliche
-
Widerruf (Art.7 Abs.3 DSGVO) – jederzeit Einwilligungen widerrufen
-
Widerspruch (Art.21 DSGVO) – jederzeit gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
-
Beschwerde (Art.77 DSGVO) – bei Aufsichtsbehörde
12. Automatisierte Entscheidungsfindung
-
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
13. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
-
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen der Rechtslage oder unserer Leistungen zu berücksichtigen.
-
Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.